Die Kunst existiert weil das Leben allein nicht ausreicht!
Feirreira Gullar
Leider wurden viele Konzerte aufgrund Covid 19 abgesagt und so hoffen wir,
dass sich die Lage für die Kunst erholt.
Vor allem, weil 21/22 tolle Produktionen anstehen:
5.6. München
5.7. Garmisch
8.7. Augsburg, goldener Saal
15.7. NN
16.7. Benediktbeuren
So, 8.August 2021 17 Uhr
JS Bach Arien aus den Kantaten 21 und 29 und Händels Messiah
Konzert in Bildstein/Vorarlberg, Barockorchester der Wiener Symphoniker unter Christian Birnbaum
18. September 2021 Kloster Wessobrunn
Gedenkkonzert für den Geiger Gerhard Seitz, Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
WA Mozart Exsultate Jubilate und
Pergolesis Salve Regina in cmoll
Leitung Florian Seitz, Süddeutsche Kammerphilharmonie
Sa 4.Dezember 2021
Konzert auf dem Säntis
mit Noldi Alder, Susanne Alder
Auf der Bergstation mit herrlicher Aussicht und fantastischem Buffet!
18:30 Uhr
_________________________________________________
VERSCHOBEN AUF OKTOBER 2021!
Auch My Fair Lady hat sich aufgrund von COVID verschoben.
auf Oktober 2021 verschoben. Dann aber singe ich mit Freuden abermals die Eliza Doolittle in
MY FAIR LADY, diesmal beim Musiktheater Vorarlberg. Die Vorstellungen sind an folgenden
Terminen:
SO 11. Oktober 2021
DI 13. Oktober 2021
DO 15. Oktober 2021
SA 17. Oktober 2021
Wo: AmBach Götzis
_____________________________________________
VERSCHOBEN AUF SOMMER 2022!
Durch die COVID-Absage der BREGENZER FESTSPIELE 2020 verchiebt sich mein Mitwirken auf den Sommer 2022. Dann werde ich als Kate Pinkerton in Puccinis Madame Butterfly an die Seebühne Bregenz zurückkehren.
________________________________
VERSCHOBEN AUF 2023!
Im April 2021 beginnen nun doch nicht die Proben für KISS ME KATE von Cole Porter. Nun warte wir also auf
2023, wo ich an der
Operettenbühne Vaduz die Hauptrolle der Katherin/ Lilly Vanessi singen und spielen werde.
Ein großartiges Stück, also nicht verpassen!
Termine:
März 2023
Wo: Vaduzer Saal,Vaduz Lichtenstein
Das wäre das Jahr 2020 gewesen....
ABGESAGT!!
Ottorino Respighi IL TRAMONTO (der Sonnenuntergang)
Poemo lyrico für Streichorchester und Gesang
5.Sept 2020 19:30 Uhr.
Eröffnungskonzert der neuen Musikreihe im Kloster Gwiggen (Hohenweiler
AT)
Karten bei allen Raiffeisenbanken
ABGESAGT!
6.Sept. 2020 17 Uhr IL
TRAMONTO
Christuskirche St Gallen
Dufourstraße 77
Karten an der Abendkasse
ABGESAGT!
W.A. Mozart * Vespere de Confessore und Vespere de Domenica
Katholische Kirche Altstätten (CH)
18.10.20. 18 Uhr
___________________________________________
ABGESAGT!
W.A. Mozart c-moll Messe,
Leitung Benjamin Lack, Kammerchor Feldkirch
25.Oktober 2020, DOM Feldkirch
___________________________________________
ABGESAGT!
Konzert auf dem Säntis
mit Noldi Alder, Susanne Alder
Auf der Bergstation mit herrlicher Aussicht und fantastischem Buffet!
5.12.2020 18:30 Uhr
__________________________________________________
Gesangsdozentin bei den Singtagen
der Kath. Kirche Vorarlberg im
Bildungshaus Batschuns
Erarbeitung der B-Dur Messe von Franz Schubert unter der musikalischen Leitung von Markus Landerer (Stephansdom Wien)
mit abschliessendem Konzert in der Kath. Kirche Frastanz
Webseite Bildungshaus Batschuns
W.A. Mozart Große Messe in c-moll
Orchester der Tiroler Barockinstrumentalisten
Vocalensemble NovoCanto Leitung: Wolfgang Kostner
Sopran 1 Judith Spiesser Tenor Willi Rogl
Sopran 2 Sabine Winter Bass N.N.
Kirchenkonzert im Rahmen der Rheindorfer Kirchenkonzerte
Erlöserkirche Lustenau
Auf dem Programm steht die Kantate BWV 82 von JS Bach
"ICH HABE GENUG" in der Fassung für Sopran und Querflöte
sowie die Flötensonate emoll von Bach, das Urlicht von G.Mahler uvm
Anja Baldauf, Querflöte
Michael Schwärzler, Orgel
Sabine Winter, Sopran und Querflöte
30. November 2019 * Weihnacht auf dem Säntis
Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit einer hochkarätigen Besetzung.
Noldi ALder, Geige, Kompositionen
Susanne Bold, Klavier
Sabine Winter, Sopran, Querflöte
Helen Moody, Oboe
Dazu erwartet Sie ein Advent Buffet mit diversen Köstlichkeiten.
Und das alles auf dem Gipfel des Säntis!
Rückblick Sommer 2018
Hans Werner Henze
Pollicino
Die Oper Policcino ist ein ganz besonderes Projekt
der Scheidegger Sommeroper (D) am 5./7. und 9. September 2018.
Die Hauptpersonen werden von Kindern gesungen und dargestellt. Mutter und Vater, in der Hänsel & Gretel änhlichen Geschichte, singen Sabine Winter und der Bariton Christian Feichtmair.
Regie führt Juana Ines Restrepo (Oper Graz)
und die musikalische Leitung hat Wolfgang Schmid inne.
INFORMATIONEN UND TICKETS HIER...
2017 Eine „Fair Lady“ der Superlative
IIn Vaduz parliert Eliza als Blumenmädchen der Unterschicht im Weaner Jargon, später Hochdeutsch. Die bekannte Sopranistin Sabine Winter aus Feldkirch
gestaltete ihre „Lady“ mit Bravour – vom ungebildeten Blumenmädchen bis zum Aufstieg in die High Society Sabine Winter ist einmal mehr eine Singschauspielerin von Format. Der Holländer Huub
Claessens (neu in Vaduz) war Winters kongenialer Partner in seiner Rolle des Prof. Higgins – vom überheblich-mürrischen Junggesellen bis zum „bekehrten“, aber dennoch widerwillig
Liebenden.Begeisterter Premierenjubel!
Vaduz Januar 2017
2016 Bregenzer Festspiele - Hamlet von Franco Faccio
Rolle der Regina Gonzaga
Und auch den Erfolg heimischer Mitwirkender gilt es zu vermelden. Der Sopranistin Sabine Winter gelingt in der Rolle als
Königin Giovanna beim „Spiel im Spiel“ in diesem Kontext großer Stimmen ein darstellerischer und gesanglicher Achtungserfolg.
Eine kleine, aber wichtige Rolle in diesem „Spiel im Spiel“ kommt der Vorarlberger Sopranistin Sabine Winter zu, die darin die Pseudo-Königin spielt und stimmlich wie szenisch überzeugen kann.
Kulturzeitschrift
Das Jahr stand im Zeichen der Kreativität und Freude am musizieren. So spiegelt sich die Lust zur Kammermusik in der spontanen Gründung unseres neuen Ensembles namens GrenzKlang wider.
Spielfreudig und unkompliziert - das zeichnet ein schönes Projekt aus und so konnten wir in der Besetzung Sopran - Klarinette - Klavier nicht nur Veranstalter überzeugen, sondern auch großartige Kunstschaffende wie den Schriftsteller Robert Schneider (Schlafes Bruder) und den Komponisten Wladimir Rosiknsij in unser Boot aufnehmen. Auftritte bei Sul Palco und dem Festival Texte & Töne für zeitgenössische Musik im Funkhaus des ORF spiegeln die positive Resonanz wider.
Sopran Sabine Winter + Klarinette Sandra Schmid + Klavier Susanne Bold
"...and the most winning performance from Sabine Winter as Norina. This Austrian soprano has all the tricks of coloratura in spades, all
produced with even tone and complete assurance in a voice that is way more than just another pretty soubrette."
R. Thicknesse
In der "Who´s Hot?" Rubrik von Opera Now steht:
"Sabine Winter is an amazingly assured soubrette with absolute control of tone and coloratura, very happy on stage and a major talent to look
out for"
R. Thicknesse