Die österr. Sopranistin Sabine Winter stammt aus dem Kleinwalsertal und lebt in Feldkirch/Österr. Sie studierte in München die Hauptfächer Gesang und Querflöte und
schloss beide mit dem Hochschuldiplom ab. Außerdem bildete sie sich bei Marion Treupel-Frank mit der Traversflöte weiter. Viele Jahre lernte sie bei Prof. Krizstina Laki. Meisterkurse besuchte sie
u.a. bei B. Bonney, Edith Mathis, KS Brigitte Fassbaender u.a.
Sie konzertierte bereits mit namhaften Orchestern, wie z.B. den Wiener Symphonikern, den Münchner Symphonikern, dem Bachkollegium Stuttgart im Rahmen der Bachakademie unter Helmuth Rilling, dem Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig, der Capella Istrapolitana, dem Hassler Consort, dem Kairo Opernorchester, La Banda, der Südwestdeutschen Kammerphilharmonie Konstanz u.a.
Konzerte führten sie bereits in die Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Italien, Frankreich, Ukraine, sowie ins Opernhaus Kairo & Alexandria und zu den Bregenzer Festspielen. Ihr Repertoire erstreckt sich vom Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik, sowohl im Konzertsaal als auch auf der Opernbühne. Zu ihren bisher gesungenen Rollen gehören u.a. Despina (Cosi fan tutte) & Norina (Don Pasquale), Pamina (Zauberflöte) beim Opernfestival Baugé 2005/07/10 in Frankreich, Susanna (Le nozze di Figaro), Mdm. Silberklang (Schauspieldirektor), Belinda (Dido & Änäas), Iphigenie (Händels Oreste), Serpina (Serva Padrona) sowie Iduna (Das Feuerwerk), Jenny (Dreigroschenoper), Arsena (Strauß´Zigeunerbaron), Damon (Händels Acis & Galatea), Cleopatra (Händels Giulio Cesare) und Marie (Smetanas Verkaufte Braut)
In der ersten Gesamtaufnahme der Händel Oper "Oreste" beim Label Animato ist Sabine Winter vielgelobt als Iphigenia zu hören.
ENGLISH
The austrian soprano Sabine Winter studied in Munich singing and flute transverse. Followed by a two-year master class with Prof. Krizstina Laki she took also
part at masterclasses of B. Bonney, Edith Mathis and Brigitte Fassbaendernand.
She's demand as a soloist in concerts, as well as on the opera stage. Her repertoire contains sacral and secular music from baroque to contemporary music. Numerous opera roles, including Pergolesi's
Serpina, Figaro Susanna, Despina, Pamina, Norina, Handel's Cleopatra, Smetana's Bartered Bride Marie, Weill´s Seeräuberjenny, Henze Pollicino etc. she sang on National and International stages. At
the Bregenz Festival she was heard as Regina Giovanna in the opera Hamlet by Franco Faccio under Paolo Carignani and director Olivier Tambosi and will return there again in summer 2022 (Kate
Pinkerton in Madame Butterfly). She sang the role of Eliza Doolittle in My Fair Lady with great success and is looking forward to sing it again in Oct 21.
n May 2019 she gave her debut at the wellknown Liedfestival Schubertiade in Hohenems.
In the past years she was broadcasted on BBC, ORF, SWR, BR and WDR. She received the Musikförderpreis Raiffeisenbank, a scholarship from the Richard Wagner Association
Munich and is winner of the Bruno-Frey Music Prize. She is much praised to be heard as Iphigenia on the recording of the Händel opera Oreste.